Bezirksvergleich 2015 Augsburg.jpg

Synchronschwimmen

04.04.-06.04.2008: 44. Deutsche Jugend Meisterschaften im Synchronschwimmen

44. Deutsche Jugendmeisterschaften im Synchronschwimmen vom04.04.-06.04.2008 im Bielefelder Aqua-Wede

 

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wird der SVW05 Vizemeister in der Königsdisziplin Gruppe

 

Auch im C-Duett Silber für die Meefischli des SVW05 und somit ein zweiter Vizemeistertitel

 

C-Solo 4. Platz - B-Duett 8. Platz

Kombination 7.Platz!

Bilder unter Galerie

Nach längerer Zeit fanden die deutschen Jugend Meisterschaften der Synchronschwimmer erneut in Bielefeld unter bewährter Leitung von Fam. Gustke statt! Hervorragend organisiert lief der Wettkampf in angenehmer Atmosphäre. Gemeldet hatten 21 Vereine aus ganz Deutschland mit insgesamt beeindruckenden Zahlen: 163 Mädchen für die Pflicht, 42 Solistinnen, 33 Duette, 22 Gruppen und 11 Kombinationen. Da für Solo, Duett und Gruppe das Pflichtergebnis Grundlage bildet, und nur die besten 12 jeweils im Kürwettkampf starten dürfen, war der Freitag als Pflichtwettkampftag für alle spannend.

Amelie Ebert war hier beste Starterin für den Schwimmverein und konnte sich auf dem 5. Rang platzieren, Zweitbeste wurde Simona Helwig mit einem 8. Platz und Katja Fix wurde 13.

Die Meefischli qualifizierten sich in allen gemeldeten Küren. Das C-Duett mit Simona Helwig(95) und Amelie Ebert(94) schwamm eine technisch hervorragende Kür, kam aber leider mit 60,729 Pkt nur auf den 2. Platz! In der Vorwertung Pflicht lagen die Beiden aussichtsreich an erster Stelle, losten leider den schlechtesten Startplatz und konnten ihren 1. Platz gegen das Flensburger Duett nicht halten.

Das B-Duett mit Michaela Jeske und Laura Schmitt (beide 93) konnte sich mit 60,819 Pkt auf den 8. Rang platzieren - eine sehr erfreuliche Leistungssteigerung zum Vorjahr, als das Würzburger B-Duett noch als Vorschwimmer startete.

Ein ganz besonderes Highlight und ein riesiger Erfolg für den SV Würzburg 05 war das Gruppenergebnis der Meefischli, gelang es den fünf Mädchen der Altersklasse C doch sich auf dem 2. Platz, welchen sie nach den Pflichtergebnissen hatten, zu halten. Mit einer schwungvollen, schnellen Kür mit Sprüngen und Hebern und weiteren technischen Schwierigkeiten platzierten sich die Meefischli erneut hinter Flensburg mit 58,095 Pkt. und nur einem knappen Punkt Abstand zum Erstplatzierten. Zum Erfolg beigetragen hatten Amelie Ebert, Simona Helwig, Anabel Wetzler(94), Katja Fix, Kristina Schenk und als Ersatzschwimmerin Anja Reichert(alle 95).

Im Solo startete Amelie Ebert in der AK C und erreichte dort mit 62,213 Pkt einen sehr schönen 4. Platz!

Letzter Wettkampf der DJM war der Kombinationswettkampf, bei welchem erneut Flensburg mit runden 80,00 Punkten siegte. Würzburg startete hier mit der zweitjüngsten Mannschaft und erreichte einen sehr guten 7. Platz mit 66,000 Punkten. Hier starteten für den SVW05 Laura Schmitt, Michaela Jeske, Amelie Ebert, Anabel Wetzler, Simona Helwig, Katja Fix, Kristina Schenk, Anja Reichert und als jüngste Schwimmerin Aurelie Jahns(96).

Einen riesigen Glückwunsch an die erfolgreichen Mädels und  für Trainerin Claudia Urquiaga ist dies das schönste Geschenk zum runden Geburtstag und zum 10jährigen als Trainerin der Meefischli beim SVW05! Herzlichen Glückwunsch der gesamten Abteilung!

31.5.-1.6.2008: Süddeutscher Anfänger und Schüler Pokal in Rüsselsheim

Wie immer war dieser Wettkampf für die jüngsten Synchronschwimmmäuse Süddeutschlands sicherlich das Highlight der Saison!

Bestens organisiert von Elke Lemgo, protokollarisch betreut durch Sebastian Gäßler  und unter der sicheren Führung unserer Schiedsrichterin Annette Gäßler hatten wir alle einen wunderbaren Wettkampf mit doch recht ordentlichen Leistungen der jungen Mädchen!

 

Für die Meefischli des SVW 05 waren nur Anfänger am Start: Aurelie Jahns, Selina Metz, Kristina Nuss und Maxelinde Schiffer, welche mit Jahrgang 96 zu den ältesten Teilnehmern gehörten, und Livia Majewski, Gianna Müller und Julia Meyer (alle 98) sowie das Küken Yvonne Dopieralski (99).

Sehr erfreulich war der 3. Platz in Pflicht und Solo für Aurelie Jahns, welche sich selbst und auch uns mit dieser guten Leistung zu überraschen wusste.

Einen Zeiten Platz gab es für das Trio mit Selina Metz, Kristina Nuss und Madelinde Schiffer.

Für unsere Jüngsten gab es sowohl im Duett mit Livia Majewski und Yvonne Dopieralski (E: Gianna Müller) als auch in der Gruppe mit Livia Majewski, Gianna Müller, Julia Neyer und Yvonne Dopieraski den sehr guten 5. Platz.

Im Solo erreichten unsere Jüngsten folgende Platzierungen: 9.Livia Majewski, 10. Yvonne Dopieralski, 11. Gianna Müller.

Zu diesen guten Leistungen gratuliert die Abteilung Synchronschwimmen den Meefischli des SVW05!

 

Hier noch die Ergebnisse der Pflicht:

 

3.       Aurelie Jahns                   Jahrgang 96  48,098 Pkt

21.     Selina Metz                     Jahrgang 96  38,124 Pkt

23.     Livia Majewski                Jahrgang 98  37,618 Pkt

26.     Yvonne Dopieralski          Jahrgang 99  37,360 Pkt

27.     Gianna Müller                   Jahrgang 98  37,151 Pkt

35.     Kristina Nuss                    Jahrgang 96  35,182 Pkt

37.     Julia Meyer                     Jahrgang 98  32,471 Pkt

38.     Maxelinde Schiffer           Jahrgang 96  32,400 Pkt

23.02.-24.02.2008: Bayerische Jugendmeisterschaften in Würzburg

23.02.-24.02.08: Bayerische Jugendmeisterschaften in Würzburg - Riesiges Ergebnis mit Gold in der Königsdiziplin  Gruppe  für die Meefischli - Silber im Solo und Bronze im Duett und der Kombination und eine starke Pflicht der Jugend des SVW05

Bei den 28. BJM waren die Würzburger Meefischli mit 15 Schwimmerinnen zahlenmäßig leider nur mittelprächtig vertreten, dafür aber mit Klasse!

Die DJK Würzburg war ebenfalls mit 5 Schwimmerinnen am Wettkampf beteiligt.

Insgesamt nahmen 143 Mädchen am Pflichtwettkampf teil, und einige weitere Mädchen nur am Kombinationswettkampf.

In der Pflicht Erste ihres Jahrgangs zu werden schaffte 05erin Sophia Carl (92) mit ansprechender Leistung - in der Altersklasse B wurde sie 5. Mit Amelie Ebert (94) und Simona Helwig (95) wurden zwei weitere Meefischli zweitbeste in ihrem Jahrgang und in der AK C 2. und 5. Aber auch die anderen Mädchen des Schwimmvereins erreichten sehr gute Platzierungen und die Abteilung ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen: Laura Schmitt (93) 4.AK B, Michaela Jeske (93) 9.AK B, Katja Fix (95) 8.AK C,Anabel Wetzler (94)13. AK C,Kristina Schenk (95) 21. AK C.

Die für die DJK startenden Mädchen (alle 95) erreichten folgende Platzierung: Katharina Kamprad 55., Molly Karge 56. und Patricia Padonon 57. AK C.

In der D-Jugend wurden für den Schwimmverein folgedne Pflichtplatzierungen erreicht:

18. Livia Majewski, 33. Gianna Müller, 49. Julia Meyer (alle 98)

folgende Platzierungenin der D-Jugend für die DJK: 24. Kristina Mastio (97), 53. Andrea Thiess (98).

In den Solo-Kürwettkämpfen der C-Jugend startete 05erin Amelie Ebert auf Musik von Lord of the Dance! Mit einer schnellen und technisch anspruchsvollen Kür bestätigte sie ihren zweiten Rang. In der B-Jugend durften die Meefischli Sophia Carl, Laura Schmitt und Michaela Jeske ihr Können in einem Solo zeigen, und die Leistungen aller Drei waren für die Trainerin C. Urquiaga sehr zufriedenstellend.

Im Duett gab es in der Altersklasse C mit Katja Fix und Simona Helwig, Ersatz Amelie Ebert, und Altersklasse B mit Sophia Carl und Laura Schmitt, Ersatz Michaela Jeske, jeweils den 3. Platz und Bronze für die Meefischli - die in der D-Jugend gestarteten 05erinnen Gianna Müller und Livia Majewski, Ersatz Julia Meyer erreichten beim ersten Start den guten 7. Platz! Das Duett der DJK erreichte mit Kristina Mastio und Andrea Thiess den 10. Platz.

In der C- Gruppe gab es dann endlich das seit vielen Jahren ersehnte Gold für die neue Gruppenkür der Meefischli - eine Kür auf Melodien der 50iger Jahre mit Twist und Rock'n Roll! Die Mädels Amelie Ebert, Anabel Wetzler, Simona Helwig, Katja Fix und Kristina Schenk. haben gerockt und die Wertungsrichter mit Synchronität, hohen Sprüngen, engen Formationen und vielen Wechseln überzeugen können.

Dasselbe Edelmetall gab es auch für das Trio der B-Jugend mit einer sehr schwierigen und anspruchsvollen Kürleistung zur Filmmusik von Starwars, geschwommen von Laura Schmitt, Michaela Jeske und Sophia Carl, welche uns nun leider für ein halbes Jahr verlässt und für einen Auslandsaufenthalt nach Kanada fliegt. leider Schwammen sowohl die Meefischli als auch die Mädchen des Gold-Trios  C-Jugend der DJK ohne Konkurrenz! Für das Trio C-Jugend der DJK waren am STart: Katharina Kamprad, Molly Karge und Patricia Padonon.

 

In der Kombination wurde es dann erneut ein 3. Platz für die Meefischli, hier starteten Sophia Carl, Laura Schmitt, Michaela Jeske, Amelie Ebert, Anabel Wetzler, Simona Helwig, Katja Fix, Kristina Schenk, Anja Reichert (95) und Aurelie Jahns (96), Ersatz Selina Metz (96) zu einem Zusammenschnitt von Queenstiteln und Freddy Mercury Hits. Hier waren die 05er ganz knapp an Karlsfeld dran, ein sehr schöner Erfolg für die doch sehr junge Truppe!

 

Insgesamt also ein recht zufrieden stellender Wettkampf mit guten Erfolgen und Ergebnissen für die Meefischli und zufriedenen Trainerinnen, Betreuerinnen und natürlich Eltern, Geschwistern und Großeltern sowie alle weitere Verwandtschaft und Bekanntschaft, denn dieses Jahr konnte alles „live" miterlebt werden. Die beiden Trainerinnen des SVW05 Julia Dopieralski und Claudia Urquiaga sind mit der Meisterschaft rundum zufrieden, denn auch die Organisation hat einwandfrei geklappt - alles lief wie am Schnürchen, dank dem Einsatz der freiwilligen Helfer, unserer Mütter und Väter! Hierfür nochmals ein großes Lob und ein dickes Dankeschön an alle HelferInnen!

„ Bei den älteren Mädels ist trotz krankheitsbedingter Ausfälle alles im grünen Bereich.Uns fehlt es halt an leistungswilligem Nachwuchs im Anfängerbereich, denn mit nur zwei oder drei Mädchen pro Jahrgang ist keine Gruppe aufzubauen.", so das Fazit dieses Wochenendes.

 

 

 

15.-16.03.08: Süddeutsche AK Meisterschaften in Villingen-Schwenningen

Meefischli erneut auf Erfolgskurs - Gold für C-Gruppe

- C-Solo versilbert - Duett B und Kombination Bronze

 

Bei den Süddeutschen Altersklassenmeisterschaften 2008 vom 15.-16.März in Villingen-Schwenningen konnte die C-Jugend der Meefischli des SVW05 aus dem Frankenland ganz oben auf das Treppchen schwimmen!

Bei 130 Teilnehmerinnen aus 15 Vereinen aus ganz Süddeutschland war dies eine besondere Leistung - und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte durfte eine Gruppe des SVW05 auf dem Podest ganz oben stehen!.

Im Pflichtwettkampf der B-Jugend (Jahrgang 92/93) erreichte Laura Schmitt(93) mit 59,707 P den 6. Platz und Michaela Jeske(93) wurde mit 58,209 Achte. In der C-Jugend (94/95/96) erreichte Amelie Ebert (94) den 2. Platz mit 59,820 P, Simona Helwig(95) wurde Siebente mit 56,041 P.

Weitere gute Plätze erzielten Katja Fix (95), welche sich auf dem 11. Platz mit 53,600P. platzierte, 15. wurde Anabel Wetzler(94).mit 51,604, 25.Kristina Schenk(95)mit 48,325 und 27.Anja Reichert(95) mit 47,831 Punkten.

In der C-Jugend erschwamm sich die Gruppe des Schwimmvereins mit Amelie Ebert, Anabel Wetzler, Simona Helwig, Katja Fix, Kristina Schenk (Ersatz Anja Reichert) durch eine technisch ausgefeilte, neu erarbeitete und choreographierte Kür mit hohen Hebern, Sprüngen und sehr engen Formationen sensationell den 1. Platz.

Eine weitere, silberne Medaille konnte Amelie Ebert im Solowettbewerb mit ihrer Kür auf irische Folklore erkämpfen, welche sie mit viel Ausdruck und bester Technik ins Wasser brachte. Dies wurde von den Wertungsrichtern auch erkannt und mit der besten Kürwertung für C-Solo belohnt! Leider reichte dies nicht, um Hannah Huber aus Neuburg, Pflichtbeste, zu überrunden und so wurde diese tolle Leistung versilbert!

Das Duett des Schwimmvereins mit Simona Helwig und Katja Fix wurde leider nur undankbarer Vierter trotz einer sauber und mit viel Freude vorgetragenen Kür, welche mit Schrauben, Hebern und andren anspruchsvollen Elementen gespickt ist.

In der B-Jugend wurden Michaela Jeske und Laura Schmitt mit einem hinreißend geschwommenen Clownsduett Dritte. Diese Kür bestach durch Mimik und Akrobatik sowie den clownesken Einlagen, welche die Schwimmerinnen mit Überzeugung darboten.

Beide starteten ebenfalls im Solobewerb und erreichten hier sehr gute 5. (Laura Schmitt) und 6. (Michaela Jeske) Plätze mit sowohl in der Technik als auch im Ausdruck sehr schön geschwommenen Küren.

 

In der Kürkombination wurden wir Unterfranken für viel Trainingsfleiß und eine ideenreiche und flotte Kür auf ein Medley von Queenstücken von den Wertungsrichtern belohnt und auf dem 3. Platz gelandet. Uns selbst hat die Kür ebenfalls sehr gefallen, die Mädels sind mit Überzeugung und Freude trotz zweier Ausfälle zu nur Acht geschwommen!

Dieses Wochenende haben die Meefischli tolle Leistungen gezeigt und sind mit Überzeugung und Spaß geschwommen - Gratulation!

 

Sehr lobend erwähnen muss man die perfekte Organisation des SSC Schwenningen mit Fred und Ellen Meckes an der Spitze! Das war eine tolle Veranstaltung in freundlichster Umgebung, ein schönes Bad und viele nette HelferInnen, die immer ein Lächeln für die Gäste hatten.

 

Alles in Allem war es ein sehr anstrengendes Wochenende, teilweise frustrierend aber auch zufrieden stellend, wurde doch die Anstrengung und die Arbeit der Trainerinnen und Mädchen in vielen Punkten bestätigt und letztlich mit vier Medaillen gekrönt!

16.-17.02.2008: Deutsches Pflichtranglistenturnier in Karlsruhe

  • Pflichtranglistenturnier des DSV für die Meefischli ein Erfolg

Beim Pflichtranglistenturnier des DSV haben die Meefischli des SVW05 erneut ihre Klasse demonstriert und belegten im Jahrgang 94 mit Amelie Ebert den 3. Platz mit 59,322 Punkten.

Im Jahrgang 95 wurde Simona Helwig 4. und ihre Vereinskameradin Katja Fix 5.

Plätze im guten Mittelfeld belegten Sophia Carl (92), Michaela Jeske und Laura Schmitt(beide 93).  Lorea Urquiaga, Nationalmannschaftsmitglied, ist wegen des Abiturs vom DSV von allen Maßnahmen bis Ende Mai beurlaubt und hat deshalb nicht teilgenommen.

Herzlichen Glückwunsch an die fleißigen Meefischli!