2014-07-05_kleinostheom_bezirk.jpg

Synchronschwimmen

03.-07.12.2008: Christmas Prize in Prag, Tschechien

Christmas Prize in Prag - die Würzburger „Meefischli" fühlen sich in der Moldau  pudelwohl ...

 

Per Zug fuhren 4 bayerische Synchromädels unter der Leitung von C. Urquiaga zum ersten Mal zur Teilnahme am internationalen „Christmas Prize" nach Prag. Am ersten Tag war noch Zeit einen Spaziergang durch Prag zu machen, und die „ganze" Bayernmannschaft pilgerte zur Prager Burg, dem Dom, dem "goldenen Gässchen", über die Karlsbrücke zum Ratsherrenplatz, um nur einige der äußerst interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Prag zu nennen, welche wir per Pedes besuchten. Am Abend war noch ein Trainingsprogramm für Schwimmerinnen und Trainerinnen zu absolvieren und danach wurde sofort total erschöpft geschlafen.

Zu Wettkampfbeginn wurde das Bad mit Synchronschwimmerinnen überflutet - viele, sehr viele Synchronschwimmerinnen waren gekommen und so starteten im Pflichtwettkampf der Altersklasse der 13-15jährigen weit über 200 Mädchen aus 14 Nationen, darunter auch Nationalmannschaften und Nationalmannschaftsmitglieder aus Russland, Japan, Ungarn, Dänemark und der Schweiz - um nur einige wenige zu nennen (in der Seniorenklasse waren es „nur" 80Starterinnen).

Hier konnte Laura Schmitt (SVW 05) mit einem sehr guten 51. Platz punkten. Michaela Jeske(SVW 05) wurde 111. und Franziska Bärthel (TSV Neuburg) 119.

Im Duett starteten Laura Schmitt und Michaela Jeske unter 33 weiteren gemeldeten Duetten und erreichten den sehr zufrieden stellenden 15. Platz. Franziska Bärthel schwamm erstmals ein Solo und wurde damit unter 32 Solistinnen 30. Für Sophia Carl (SVW 05) war dieser Wettkampf der Erste in der Seniorenklasse - mit 16 Jahren startete sie in der Technischen Kür Solo als auch der freien Kür Solo und wurde mit beiden Küren unter 7 Starterinnen, worunter hochkarätige Gegnerinnen waren welche schon auf einer WM geschwommen sind, als absolutes Küken immerhin 6..

Freilich waren die Höhepunkte auch dieses Wettkampfs die Teams und Kombis, welche ebenfalls in großer Zahl gemeldet waren. Hier konnte man großartige Leistungen der Russen, Tschechen und auch Ungarn bewundern.

Leider mussten wir am Sonntag schon bald zurück und so konnten wir nicht das Ende dieses interessanten Wettkampfes abwarten. Es war eine wunderbare Erfahrung für die Mädchen als auch die Verantwortlichen an diesem internationalen Wettkampf mit erstklassigen Starterinnen teilnehmen zu dürfen und alle hoffen auf eine weitere Teilnahme im nächsten Jahr.

6.-7.12.2008: Mukitest der jüngsten Nixen in Augsburg

 

Würzburger Meefischli in Augsburg

 

Die diesjährigen bayerischen Minimeisterschaften der bayerischen Synchronschwimmerinnen fanden am 6./7. Dezember  in Augsburg statt. Der SV Würzburg 05 war mit 10 Mädchen angereist, welche sich eifrig vorbereitet hatten.  

Es nahmen insgesamt  113 Mädchen aus ganz Bayern teil, die jüngste war gerade einmal 5 Jahre alt. 

Im Jahrgang 2001 waren es immerhin schon 10 Starterinnen wobei die Hälfte dieses Jahrgangs der SV Würzburg 05 stellte. Die Platzierungen im  Einzelnen :

Jhg. 01:  3.Anneke Böhme und damit beste Starterin für den SVW 05!

5.Marieke Böhme, 7.Josefine Ernst, 8.Lisa Roth, 9.Paulina Müller

Jhg. 99:  4.Yvonne Dopieralski

Jhg. 98:  18.Livia Majewski,  26.Gianna Müller,  29.Julia Meyer

Jhg. 97:  20.Sarah Menninger.

Die „Meefischli" des SVW 05  freuen sich immer über weiteren Zuwachs. Schaut doch einfachmal im Wolfgang Adami Bad am Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr vorbei.

17.-19.10.2008: DSV-Sichtung Karlsruhe

Ein Meefischle hängt an der DSV Leine:

Amelie Ebert im D/C-Kader

Bei der Talent-Sichtung vom 17.-19.10.08 des DSV konnte sich von drei SVW 05 Synchronschwimmerinnen Amelie Ebert (94) mit ihren Leistungen in den D/C-Kader des DSV schwimmen und wurde sofort nach Testende auf den Lehrgang der Jugendnationalmannschaft nach Heidelberg mitgenommen. Die beiden anderen Teilnehmerinnen aus Würzburg, Sophia Carl (92) und Simona Helwig (95), zeigten ebenfalls sehr ansprechende Leistungen und haben die Meefischli bestens repräsentiert.

 

Zur Sichtung wurden nur ausgewählte Schwimmerinnen aus ganz Deutschland, 44 an der Zahl, zugelassen. Man musste im Vorfeld viele Wettkämpfe mit guten Leistungen bestreiten und eine bestimmte Pflichtpunktzahl bei nationalen oder internationalen Wettkämpfen nachweisen. Leider haben viele ehemalige Nationalmannschaftsschwimmerinnen nicht gemeldet und nur 4 Starterinnen konnten in den B-Kader berufen werden. Noch dramatischer scheint die Situation im c-Kader: nur 2 Schwimmerinnen erfüllten die geforderte Punktezahl bei Test und Pflicht. ) Mädchen erhielten den D/C- Kaderstatus.

Bei der Sichtung mussten 16 verschiedene Wettkämpfe im Wasser und 6 an Land bestritten werden, synchronschwimmtechnische Übungen, Kraft, Beweglichkeit und schwimmerische Disziplinen standen auf der Tagesordnung.

Von den gemeldeten Teilnehmern waren immerhin 17 aus 6 verschiedenen Bayerischen Vereinen, und jeder der bayerischen Vereine konnte mindestens eines seiner Mädchen auf den Lehrgang verabschieden - für die Kader haben sich z.Z. insgesamt 8 Bayern qualifiziert bzw. empfohlen.

27.11.-03.12.2008: Flanders Open in Kortrjik, Belgien

Belgien war eine Reise wert - Drei Meefischli vom SVW05 holen in der Gruppenkür des BSV mit der Bayernauswahl Bronze.

 

Die Bayernauswahl gewann bei den 17. „Flanders Open ", einer im Finakalender fest eingetragenen Synchronschwimmveranstaltung der jüngsten Altersklasse mit internationaler Beteiligung, die Bronzemedaille mit ihrer Gruppenkür - mit dabei waren vom Schwimmverein Würzburg 05 Simona Helwig, Kristina Schenk und Anja Reichert (alle 95), sowie als Wertungsrichterin für den BSV Claudia Urquiaga. Die anderen 8 Mitglieder der Bayernauswahl kamen aus 5 weiteren Vereinen.

04.04.-06.04.2008: 44. Deutsche Jugend Meisterschaften im Synchronschwimmen

44. Deutsche Jugendmeisterschaften im Synchronschwimmen vom04.04.-06.04.2008 im Bielefelder Aqua-Wede

 

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wird der SVW05 Vizemeister in der Königsdisziplin Gruppe

 

Auch im C-Duett Silber für die Meefischli des SVW05 und somit ein zweiter Vizemeistertitel

 

C-Solo 4. Platz - B-Duett 8. Platz

Kombination 7.Platz!

Bilder unter Galerie

Nach längerer Zeit fanden die deutschen Jugend Meisterschaften der Synchronschwimmer erneut in Bielefeld unter bewährter Leitung von Fam. Gustke statt! Hervorragend organisiert lief der Wettkampf in angenehmer Atmosphäre. Gemeldet hatten 21 Vereine aus ganz Deutschland mit insgesamt beeindruckenden Zahlen: 163 Mädchen für die Pflicht, 42 Solistinnen, 33 Duette, 22 Gruppen und 11 Kombinationen. Da für Solo, Duett und Gruppe das Pflichtergebnis Grundlage bildet, und nur die besten 12 jeweils im Kürwettkampf starten dürfen, war der Freitag als Pflichtwettkampftag für alle spannend.

Amelie Ebert war hier beste Starterin für den Schwimmverein und konnte sich auf dem 5. Rang platzieren, Zweitbeste wurde Simona Helwig mit einem 8. Platz und Katja Fix wurde 13.

Die Meefischli qualifizierten sich in allen gemeldeten Küren. Das C-Duett mit Simona Helwig(95) und Amelie Ebert(94) schwamm eine technisch hervorragende Kür, kam aber leider mit 60,729 Pkt nur auf den 2. Platz! In der Vorwertung Pflicht lagen die Beiden aussichtsreich an erster Stelle, losten leider den schlechtesten Startplatz und konnten ihren 1. Platz gegen das Flensburger Duett nicht halten.

Das B-Duett mit Michaela Jeske und Laura Schmitt (beide 93) konnte sich mit 60,819 Pkt auf den 8. Rang platzieren - eine sehr erfreuliche Leistungssteigerung zum Vorjahr, als das Würzburger B-Duett noch als Vorschwimmer startete.

Ein ganz besonderes Highlight und ein riesiger Erfolg für den SV Würzburg 05 war das Gruppenergebnis der Meefischli, gelang es den fünf Mädchen der Altersklasse C doch sich auf dem 2. Platz, welchen sie nach den Pflichtergebnissen hatten, zu halten. Mit einer schwungvollen, schnellen Kür mit Sprüngen und Hebern und weiteren technischen Schwierigkeiten platzierten sich die Meefischli erneut hinter Flensburg mit 58,095 Pkt. und nur einem knappen Punkt Abstand zum Erstplatzierten. Zum Erfolg beigetragen hatten Amelie Ebert, Simona Helwig, Anabel Wetzler(94), Katja Fix, Kristina Schenk und als Ersatzschwimmerin Anja Reichert(alle 95).

Im Solo startete Amelie Ebert in der AK C und erreichte dort mit 62,213 Pkt einen sehr schönen 4. Platz!

Letzter Wettkampf der DJM war der Kombinationswettkampf, bei welchem erneut Flensburg mit runden 80,00 Punkten siegte. Würzburg startete hier mit der zweitjüngsten Mannschaft und erreichte einen sehr guten 7. Platz mit 66,000 Punkten. Hier starteten für den SVW05 Laura Schmitt, Michaela Jeske, Amelie Ebert, Anabel Wetzler, Simona Helwig, Katja Fix, Kristina Schenk, Anja Reichert und als jüngste Schwimmerin Aurelie Jahns(96).

Einen riesigen Glückwunsch an die erfolgreichen Mädels und  für Trainerin Claudia Urquiaga ist dies das schönste Geschenk zum runden Geburtstag und zum 10jährigen als Trainerin der Meefischli beim SVW05! Herzlichen Glückwunsch der gesamten Abteilung!